Gründung der Firma Wimmer Hartstahl GmbH &CO KG durch Ing. Alois Wimmer. Vorerst Löffel- und Laufwerksreparaturen bis hin zu ersten selbstgefertigten Löffeln.
Von der Gründung bis heute
Firmengeschichte
Qualität kennt keine Kompromisse!
Seit der Gründung 1984 ist viel passiert und wir können auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Schritt für Schritt sind wir gewachsen. Neben der stetigen Erweiterung der Produktpalette und der zunehmenden Anzahl der Mitarbeiter mit dem dazugehörigen Ausbau unserer Gebäude blicken wir zurück auf viele Highlights und Innovationen – und freuen uns auf die Zukunft!




















Firmengeschichte
Erfindung und Markteinführung des hydraulischen Schnellwechselsystems A-Lock und damit der erste Schritt in Richtung Gesamtkonzept für den Hydraulikbagger.
Übersiedlung in die neu errichtete Produktionsstätte in Thalgau zugunsten einer höheren Produktionskapazität.
Gründungsjahr der Firma Wimmer Felstechnik und Erweiterung des Produktportfolios um Abbruchwerkzeuge, Anbaubohrlafetten und Reihenbohranlagen. WIMMER ist erstmals Komplettanbieter eines "Gesamtkonzepts für den...
Gründung der tschechischen Firma WIMMER Felstechnik WIMMER International CZ s.l.r. als 100%ige Tochtergesellschaft in Budweis. Die dortige Produktion umfasst vorwiegend maschinell gefertigte Kleinteile.
ISO 9001-Zertifizierung der Firma Wimmer Hartstahl für hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Produktion und Vertrieb.
Gründungsjahr von Wimmer Canada Inc. in Montreal, heute Vertriebsstandort für die US-Oststaaten.
Umbau/Erweiterung des Bürotraktes und Errichtung eines Multimedia-Schulungszentrums.
Markteinführung der A-Lock Oilmatic, des ersten vollautomatischen Schnellwechselsystems in Mitteleuropa. Errichtung einer neuen, zusätzlichen Halle für Mietpark und Service.
Modernisierung des Standortes Budweis und Errichtung einer neuen Produktionshalle. Ebenfalls 2005 Errichtung des Seminarzentrums Rannberg.
Wimmer Hartstahl wird in einem bundesweiten Ranking zum besten Familienunternehmen des Landes Salzburg gewählt.
Markteintritt mit dem Oilmaxx-System, einem weiteren vollautomatischen Schnellwechselsystem. Entwicklung des Drehschwenkadapters "Tiltator".
Weiterer Ausbau des Bürotraktes. Übernahme von Generalvertretung und Service von Klemm Tiefbohrgeräten in Österreich und Südtirol.
Neugestaltung und Modernisierung des Corporate Designs.
Geschäftsführer Ing. Alois Wimmer wird vom Baublatt.Österreich mit der Auszeichnung „Die Goldene Schaufel 2015“ geehrt. Diese wird für besondere Verdienste in der Baubranche verliehen.
Entwicklung des einzigartigen Löffelkonfigurators "Selektor". Damit können Kunden und Außendienstmitarbeiter einfach und schnell einen individuell maßgeschneiderten Löffel konfigurieren. Er geht mit den Sprachen...
Neues Bürogebäude für unseren Standort Budweis.
Gründung der Firma Wimmer North America.
Umstellung ein Großteils der Stromversorgung in der Zentrale Thalgau auf eine eigene ökologische Photovoltaik-Anlage und die Errichtung von Ladestationen zur Förderung der Elektro-Mobilität.
Erweiterung des Standortes Budweis mit einer zusätzlichen Produktionshalle.
Seit August 2019 ist die Felstechnik GmbH zur Führung des Bundeswappens berechtigt als Auszeichnung für außerordentliche Leistungen.
Fragen zu unseren Produkten?
Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!