Tieflöffel XHD seitlich

Tieflöffel XHD 💪

🚜 Unser Wimmer Tieflöffel XHD – Der perfekte Partner für härteste Einsätze! 💪

Unsere Tieflöffel stehen für Robustheit und Langlebigkeit. Komplett gefertigt aus Sonderverschleißstählen wie das HARDOX450, hält er auch den extremsten Bedingungen stand. Wir passen unsere Tieflöffel individuell an die Anforderungen unserer Kunden an, dabei berücksichtigen wir Faktoren unter anderem wie ein ideales Eindringverhalten sowie eine ideal angepasste Löffelkinematik.

Ob Felsarbeiten oder spezielle Anforderungen – mit Varianten wie dem Esco Ultralock Zahnsystem und optionalem Verschleißschutz, passt sich unser Tieflöffel XHD Ihren Bedürfnissen an.

Bereit, das Beste aus Ihrem Bagger herauszuholen?

#WimmerInternational #TieflöffelXHD #HeavyDutyEquipment #Baggerpower

Tieflöffel XHD Frontansicht
Tieflöffel XHD hinten
Innovation_Test_1

🚧 Playground Wimmer – Innovation im Test 🚧

Aktuell geht es auf unserem Gelände richtig zur Sache! Unser hauseigener [ist von der BEMO] Tunnelbagger, der Blue Badger, wird von Andreas mit der Anbaufräse WFR150 auf Herz und Nieren geprüft. Parallel dazu nimmt Alex den Pulverisierer FU 1000 genau unter die Lupe.

🔧 Features der Anbaufräse WFR 150:

  • Doppelte Lagerung der Schneidköpfe, groß dimensionierter Hydraulikmotor
  • Auftragsbezogene Abstimmung der Fräse, Schneidköpfe in verschiedenen Schnittbreiten und Ausführungen erhältlich
  • Große Auswahl an Meißeln/Schneidewerkzeugen

🔧 Features des Pulverisierers FU 1000:

  • Hydraulisch 360° endlos drehbar
  • Spezielles Eilgangventil für schnellere Bewegungsabläufe

Wir sind stolz darauf, kontinuierlich unsere Geräte weiterzuentwickeln und zu testen, um unseren Kunden die besten Lösungen bieten zu können.
Danke an unser Team für den unermüdlichen Einsatz!

#WimmerInternational #TeamWimmer #Innovation #BlueBadger #Tunnelbau #Anbaufräse #Pulverisierer #Technologie

XHD- Tieflöffel 1700 FG5.5/6.0 für den Volvo EC530

Kunde Mühlviertler – Reparatur und Auslieferung

Unser Kunde Mühlviertler in Lasberg hat im Juni einen neuen XHD- Tieflöffel 1700 FG5.5/6.0 für den Volvo EC530 von uns erhalten. Dieser robuste Löffel ist perfekt für den harten Einsatz im Steinbruch ausgestattet. Mit einem Trapezmesser, zusätzlichem Verschleißschutz durch Esco Chockbloks, 10 Anschweiß-Eckschutzschildern, der leistungsstarken Esco UltraLock U60C Bezahnung (Verlinkung Esco/Weir Group) und einer integrierten Kugelführung meistert er jedeHerausforderung. 💪🏻

Zusätzlich haben wir einen XHD-Tieflöffel 1700 FG5.5 für den Volvo EC480 erfolgreich repariert. Erneuert wurden das Trapezmesser, die Esco U60 Zahnhalter, Teile der Seitenschneiden, Seitenschützer und die Kugelführung. 🔧

Unser Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit sorgt dafür, dass unsere Kunden stets optimal ausgerüstet sind. Vielen Dank an unseren Kunden Mühlviertler für das Vertrauen! 🤗

XHD-
Tieflöffel 1700 FG5.5/6.0 für den Volvo EC530 vor der Reparatur
XHD-
Tieflöffel 1700 FG5.5/6.0 für den Volvo EC530 repariert
XHD-
Tieflöffel 1700 FG5.5/6.0 für den Volvo EC530 repariert und lackiert
XHD-
Tieflöffel 1700 FG5.5/6.0 für den Volvo EC530 Typenschild
HOMM4570-1

Produktübergabe der Luna 1.100 an unseren Kunden Josef Krenn

Wieder eine erfolgreiche Produktübergabe!

Die Spezial-Bohranlage ermöglicht eine 360° Rotation, 95° Vor-/Rückwärts 2 x 30° seitliches Schwenken –> ideal für präzises vertikales und horizontales Reihenbohren.


Außerdem ist sie ausgestattet mit Leerschlagautomatik, Hohlraumsicherung und Anti-Festbohreinrichtung sowie einer Anbohrautomatik für sanftes Anbohren. Das Beste? Dank eigener Stromversorgung sind keine elektrischen Anschlüsse nötig.


Danke Josef für dein Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!

1984_gruendung

40 Jahre Wimmer

Am 31. Jänner vor 40 Jahren legte Alois Wimmer den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Firmengruppe Wimmer.

Am Standort Thalgau startete er 1984 mit drei Mitarbeitern – anfangs vor allem mit Löffel- und Laufwerksreparaturen. Mit der Erfindung des hydraulischen Schnellwechselystems A-Lock entwickelte sich das Unternehmen aber schnell in Richtung Gesamtkonzept für Hydraulikbagger.

Heute  ist das Familienunternehmen in 2. Generation mit Geschäftsführer Andreas Wimmer auf rund 90 Mitarbeiter:innen angewachsen (75 in Thalgau und 15 in Budweis). Mittlerweile werden Anbaugeräte und Bohranlagen für jede Anforderung entwickelt und produziert. Außerdem hat sich Wimmer in den letzten Jahren als Spezialist für den Tunnelbau einen Namen gemacht. Die Tunnelbagger-Serie der BlueBadgers und die jüngste Neuentwicklung der yellow FOX sind erfolgreich in ganz Europa im Einsatz.

Danke an das gesamte Wimmer-Team und unsere Kunden und Partner! Wir freuen uns auf die nächsten spannenden Jahre mit neuen Herausforderungen und Projekten!

f0ee0653-d2b4-44e4-acd6-6e9c3d4a4469-1

Maßgeschneiderte Kundenschulung

Wenn es im Jänner ein bisschen ruhiger ist, nutzen wir diese Zeit gerne für Schulungen: So war unser Kundendienst-Koordinator Michael Schönleitner in der 2. Jänner-Woche im Jura-Gebiet bei unserem langjährigen Kunden Franken Schotter GmbH & Co. KG. Das Team in Petersbuch wurde in zwei Tagen ausführlich auf Service-und Wartungs-Arbeiten an den Jura Luna Reihenbohranlagen geschult.

Lachende Gesichter bei Wimmer und Frankenschotter
ebadger2

Erster Miet-Einsatz für den eBadger

Der eBadger ist in Tournemire/Zentral-Frankreich. Dort befindet er sich in einem ehemaligen Eisenbahntunnel ein Versuchsstollen des Institut de Radioprotection et de Sûreté nucléaire (IRSN). In den nächsten Monaten wird mit dem ‘Elektrischen’ ein Querstollen in das Tongestein getrieben werden.

Ein spannender erster Einsatz für unseren elektrifizierten Badger! Wir berichten weiter.

Wimmer Außendienst-Team

Starkes Außendienst-Team

Mit Dario Moitzi und Herbert Innerhofer sind ab sofort zwei neue Gesichter Teil des Wimmer-Teams.

Der Niederösterreicher Dario Moitzi wird sich um unsere Kunden in Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten kümmern. Der Pinzgauer Herbert Innerhofer ist in den nächsten Monaten noch gemeinsam mit Georg Aichriedler im Westen Österreichs unterwegs. Wir wünschen beiden Kollegen einen guten Start!

Messestand-Marmomac-2023

Der Messeherbst 2023

Nach einem Jahr Pause waren wir dieses Jahr wieder auf der MARMOMAC – der Leitmesse für die Natursteinindustrie in Verona/Italien dabei. Wimmer ist seit vielen Jahren absoluter Experte für Bohranlagen für Steinbrüche. Auf unserem Messestand präsentierten wir eine Reihenbohranlage Jura Luna Drill&Split, einen Lobster-Steingreifer 6.0 und eine Einzelbohranlage AB 2300 T12.

Nach der Messe ist vor Messe

Wenn Sie mehr über unsere Produkte und Leistungen für und im Tunnelbau erfahren wollen, dann besuchen Sie uns doch auf den kommenden Tunnelbau-Messen: dem Geomechanik Kolloquium in Salzburg und der STUVA-Expo in München.

Geomechanik Kolloquium

11.-13. Oktober 2023

Salzburg Congress, Stand 05

STUVA-Expo

8.-9. Novmeber 2023

Messe München,

Halle C, Stand B125